Parque Natural de Teno - Garachico

 

GarachicoNachdem wir Garachico ja schon vom Aussichtspunkt an der TF82 bewundert haben, sind wir gespannt was die Stadt auf Augenhöhe zu bieten hat. Wir halten zunächst an dem Roque de Garachico und machen ein paar Bilder.

Fotologe

 

 

 

 

Garachico wurde im Jahr 1496 gegründete und entwickelte sich auf Grund des geschützten Naturhafens prächtig, bis zum Vulkanausbruch der Montana de Trebejo 5. Mai 1706. An diesem Tag verschüttete der Lavafluss das Hafenbecken und die Schifffahrt zog nach Puerto de la Cruz um. Garachico

 

 

 

 

 

 

 

 

Garachico

 

Wir schlendern von der Küstenstraße in die Innenstadt und kommen nach wenigen Minuten zum kleinen zentralen Platz im Zentrum. An der Ostseite befindet sich das frühere Franziskanerkloster und das Rathaus. Sieht hübsch aus der Platz. Die edle aber schlichte Front des Rathauses und die Kirche im Renaissancestil mit dem dunklem Turm bilden einen interessanten Kontrast. Der Westteil des Platzes wird bestimmt durch die leicht erhöhte Plaza de Libertad. Hier steht, neben vielen schattenspendenden Bäumen auch ein Denkmal (1970) für Simön Bolivär, den Befreier Südamerikas.

 

Garachico - TenerifeTenerife - Garachico

 

 

 

 

 

 

 

Auf der anderen Seite der erhöhten Plaza steht die Iglesia Parroquial Santa Ana aus dem 16. Jahrhundert, die Pfarrkirche von Garachico. Sie wurde 1706 während des Vulkanausbruchs fast komplett zerstört. Innen wirkt sie auf uns eher schlicht. Das soll uns als Überblick von Garachico reichen. Es gefällt uns hier deutlich besser als in Icod. Bei der Ausfahrt aus bieten sich noch einmal schöne Blicke auf Garachico, aber mit dem Blick vom Mirador de Garachico können sie alle nicht mithalten. Hier noch ein paar Garachico Impressionen:

GarachicoGarachico

 

 

 

 

 

 

 

 

Teneriffa - Garachico

 

 

 

Garachico

 

 

 

 

 

 

 

 

Auf ans Ende von Teneriffa...