 



Im Zentrum gibt es Unmengen von Juwelierläden, Restaurants, Cafés, Snackbars, Souvenirläden. Es gibt traditionelle Handwebereien, handgearbeitete Lederwaren und Keramik, aber natürlich auch Kitsch in allen Variationen.
 
In diversen Reisebüros kann man Touren durch die Caldera buchen, aber auch Fähren und Flüge zu benachbarten Inseln werden angeboten. Trotzdem der Tourismus hier nun wirklich nicht zu übersehen ist, hat Thira genug Plätze um die Idylle zu genießen. Zum Beispiel die Promenade zum Sonnenuntergang. Wenn das Abendlicht die Häuser und Gassen in ein goldenes Licht taucht und die Inseln auf der gegenüberliegenden Caldera Seite sich dunkel am Himmel abzeichnen.

Obwohl wir unseren privaten Traumsonnenuntergang ja jeden Tag auf dem Balkon unseres Hotels, erleben konnten, haben wir uns diese Show dennoch einmal gegeben.
Was ich nicht empfehlen kann, ist zu der Uhrzeit in eine von den Tavernen zu gehen, um den Sonnenuntergang zu genießen. Erstens sind die restlos überfüllt, zweitens unverschämt teuer. Was überhaupt auf die Restaurant am Kraterrand zutrifft. Grundsätzlich gibt es zu den Restaurants in Thira zu sagen, sie sind entweder gut und ohne Caldera View oder schlecht und mit Caldera View. Die Schlechten in der zweiten Reihe sind pleite, deshalb sind dort fast nur noch Gute.
 |

Zu empfehlen ist das Naoussa Restaurant. Um dorthin zu gelangen geht ihr einfach rechts am Atlantik Hotel die schmale Gasse bis zur ersten Kurve. Oberhalb der Kurve geht es dann ins Restaurant mit sehr schöner Dachterrasse. Für Caldera Blick sind die Preise nicht überzogen und das Essen okay. Um dorthin zu gelangen geht ihr einfach links an der orthodoxen Kathedrale, die an der Promenade steht, vorbei und kommt dann direkt auf die Taverne zu. Schlechte Restaurants oder Tavernen können sich in der ersten Reihe mit Cadera View durchaus halten, denn dort bezahlt man in erster Linie den Blick. Essen würde ich immer in der zweiten Reihe, aber das müsst ihr natürlich alleine wissen.
Achtung! Jetzt kommt der alles entscheidene Tipp, wenn ihr Thira wirklich genießen wollt. Ihr solltet unbedingt die Zeit meiden an denen viele Kreuzfahrtschiffe in der Caldera liegen. Bei bis zu 6 Schiffen mit jeweils mehr als 1000 Touristen platzt Thira aus allen Nähten. Viele Kreuzfahrer gehen, endlich oben angelangt, gleich zum Shopping und schieben sich durch die Gassen. Dann solltet ihr weit weg sein. Wer Thira genießen will kann das am besten früh morgens oder zwischen 16:00 Uhr und Sonnenuntergang machen. Zu diesen Zeiten befinden sich wenig Tagestouristen auf Santorini.

Wer sich auf Santorini keinen Mietwagen nimmt, der kann sehr gut mit dem Bus voran kommen. Der zentrale Busbahnhof ist in Thira gegenüber der Post. Dort steht auch eine große Tafel für die Ankunfts- und Abfahrzeiten der Busse. Zentraler Busbahnhof beschreibt aber auch schon das Problem, jeder Bus fährt über diesen zentralen Busbahnhof. Es gibt keine direkten Verbindungen aus den Badeorten nach z.B. Emporio. Es geht immer erst über Thira. Da vergeht natürlich teilweise viel Zeit.
Auch wenn ich in Thira nicht Übernachten möchte, aber die Geschmäcker sind ja verschieden.... Hotels in Thira
|