Oia liegt im äußersten Nordwesten von Santorini. Oia? Wie soll man das denn aussprechen? Da verbiegt man sich ja die Zunge. :-)) Nein alles kein Problem. Das O wird weggelassen, man spricht „Ia“. Nach der Übernahme unseres Mietwagens sind wir sofort nach Oia gefahren und das aus gutem Grund. Oia wird in allen Reiseführern als schönster Ort auf Santorini gepriesen. Was bedeutet das für uns? Genau wir wollten früh in Oia sein, uns in Ruhe umsehen und wenn die Buskarawanen kommen möglichst schon wieder weg sein.
Hotels in Oia
 

Da wir aber Urlaub hatten sind wir nicht ganz so früh losgekommen und es wurde mächtig knapp. Als wir um 12:30 Uhr wieder zum Auto zurück gegangen sind, wurde es bereits eng in den Gassen. Uns kamen bereits die ersten geführten Touristengruppen entgegen. Am Auto angekommen dachten wir, wir sehen nicht richtig. Ganze Horden wälzten sich über den Parkplatz, auf dem inzwischen 32 Busse standen. Also ganz wichtig, mittags müsst ihr aus Oia raus sein. Aber der Reihe nach….
 
 

Oia ist bei dem Erdbeben von 1956 von allen Ortschaften der Insel am meisten in Mitleidenschaft gezogen worden. Was zu nächst eine große Katastrophe war, erwies sich im Nachhinein als Glücksfall. Oia wurde nach dem Erdbeben wunderschön restauriert. Der vor dem Erdbeben vorherrschende klassizistische Baustil ist nun weitgehend von typisch-kykladischen Baustil, allerdings in sehr fantasievoller Weise, abgelöst worden. Einige neoklassizistische Ruinen, aber auch einige intakte alte Herrenhäuser dieses Baustils sind noch zu sehen.
 
In Oia gab es schon immer viele Höhlenwohnungen. Der Fels wurde ausgehöhlt und die Wohnung in den Berg hinein gebaut. Fenster und Türen von außen vor und fertig war die Wohnung. Im Sommer sind diese Höhlenwohnungen schön kühl. Heute sind viele dieser Höhlenwohnungen wunderschön restauriert und zu teuren Hotels oder Pensionen umfunktioniert.

Beim Bummeln durch die vielen Gassen fallen uns die zahlreichen Galerien mit Kunsthandwerk, Malereien, Schmuck und handgewebte Teppichen auf. Außerdem haben sich natürlich auch die Touritrödelhändler ausgebreitet. Selbstredend bietet Oia jede Menge Restaurants, von denen vor allem die Fischtavernen einen ausgezeichneten Ruf genießen. Zwei Plätze haben es uns in Oia besonders angetan. Zum einen ist es dieser Spot hier. Wir haben uns die Postkarten von Oia mal genauer angesehen und oftmals diesen Blick hier gesehen. Dann sind wir einfach durch den Ort gegangen und haben jede Gelegenheit genutzt vom Hauptweg auf die Caldera zu schauen. Solange, bis wie den „Postkarten Blick“ gefunden hatten. Um an diesen Spot zu gelangen geht ihr einfach den Hauptweg in Oia entlang´, bis ihr direkt an einer Kapelle vorbei geht. Nicht lachen, es gibt zwar viele Kapellen, aber nur eine auf diesem Hauptweg an der man so dicht vorbeikommt. Dort geht ihr rechts an der Kapelle vorbei und steht vor diesem herrlichen Panorama.
 |
 |
 
|